Mitglieder des Lions Clubs Achern verschenken Lebensmittel an Tafelkunden bei vierter Spendenaktion für die Tafel Achern

Die Freude der begünstigten Familien über die Spenden- und Hilfsaktion des Acherner Lions Clubs anläßlich des Muttertags war auch diesmal bei allen spürbar und sichtbar und machte wie jedes Jahr auch den Helfern und Helferinnen Spass

Die Freude der begünstigten Familien über die Spenden- und Hilfsaktion des Acherner Lions Clubs anläßlich des Muttertags war auch diesmal bei allen spürbar und sichtbar und machte wie jedes Jahr auch den Helfern und Helferinnen Spass

Achern. Die Mitarbeit mehrerer Mitglieder des Lions Clubs Achern im Tafelladen ist hochwillkommen. Einmal im Jahr sind sie für zwei Verkaufsnachmittage mit von der Partie. Seit dem vergangenen Jahr hat der Caritasverband Vordere Ortenau 50 Tafelausweise mehr vergeben. Die Zahl der Menschen mit geringem Einkommen, die sich mit günstigen Lebensmitteln versorgen dürfen, stieg auf rund 850, darunter rund 370 Kinder.

Helfen vor Ort macht Spass

Zusammen mit dem super eingespielten, ehrenamtlichen Team der Tafel beschenkten die Lions jede Familie. Alle freuten sich dankbar über die unverhoffte Zugabe zum Muttertag.

We Serve bei der Hilfsaktion wörtlich genommen

An beiden Tagen wurden die Einkaufsberechtigten mit Gutscheinen und Lebensmittelgeschenken (Mehl, Zucker und Nudeln) im Gesamtwert von 1577 Euro vom Lions Club unterstützt.

Mehl, Zucker und Nudeln gab es während der Aktion des Lions Clubs für jeden Haushalt umsonst. Dazu bekamen die Tafelkunden Gutscheine für ihren wöchentlichen Einkauf, so dass sie fast nicht mehr bezahlen mussten. Insgesamt belief sich die verschenkte Spendensumme auf 1577 Euro. „Ich habe den Eindruck, dass die Leute sehr dankbar dafür sind“, sagt Dr. Wolfgang Beeres.

Der ehemalige Chefarzt am Ortenau Klinikum Achern ist seit sechs Jahren bei den Lions aktiv und übernimmt als Clubmitglied einige Aufgaben: „Ich finde, soziales Engagement ist sehr wichtig. Und es ist gut, das in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu tun.“ Kontakt mit den Kunden des Tafelladens, denen es wirtschaftlich nicht gut geht, pflegt der Club seit vier Jahren regelmäßig.

IMG-20250509-WA0005

Lions-Mitglied Günter Dresel engagiert sich sogar das ganze Jahr über als Fahrer für die Acherner Tafel. Mit einem kleinen Kühllaster sammelt er übrig gebliebene Lebensmittel bei Supermärkten in der Region ein. Diese werden dann zu einem Bruchteil ihres ursprünglichen Preises an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben. Für den Arbeitseinsatz der Lions kaufte er aus Mitteln des Clubs Grundnahrungsmittel in großen Mengen ein, die kostenlos verteilt wurden.

20250513 144447

„Wer hier mitarbeitet, der sieht, dass die Hilfe ankommt“, sagt die Leiterin des Tafelladens, Nicole Koller. Sie schätzt den jährlichen Zeit- und Geldeinsatz der Mitglieder des Lions Clubs sehr. „Das Team der Ehrenamtlichen, die das ganze Jahr mitarbeiten, ist zu bewundern“, sagt Dr. Wolfgang Beeres: „Es kommen so viele dankbare Leute hierher, das erleben wir bei unserer Aktion hautnah.“ Das entspreche ganz dem Motto des Lions Clubs „Wir dienen“.

Für das Entgegennehmen und Sortieren der Lebensmittel am Montagvormittag und das Verkaufen auf Dienstagnachmittag sucht der Caritasverband Vordere Ortenau aktuell jeweils einen neuen Helfer. „Es soll für den Einzelnen nicht zu viel Arbeit werden“, sagt Nicole Koller. Interessierte können sich per Mail an koller@caritasvorort.de wenden oder anrufen unter der Nummer 07841 621442.

Michaela Gabriel, Pressereferentin Caritas Ortenau